Ein umfassendes Kundenprojekt zu realisieren, stellt den ABAP-Entwickler vor vielfAcltige Aufgaben. Nachdem Teil 1 dieses Handbuchs vor allem auf die grundsActzliche Strukturierung einer Programmieranforderung sowie ein maAgeschneidertes Umsetzungskonzept in SAP abzielt, befasst sich Teil 2 mit wichtigen Detailaspekten wie etwa den EinflussmApglichkeiten des Entwicklers auf die Programmperformance, um unnAptig lange Programmlaufzeiten zu vermeiden. Hier lernen Sie effiziente ABAP-Programmierlogik und das Data Dictionary genauer kennen. Sie erfahren auAerdem, wie der SAP-Standard mit Werkzeugen wie dem Modifikations-Assistenten, mit User-Exits, Screen-Erweiterungen, Enhancement-Technologie oder auch Customer Includes sinnvoll erweitert werden kann, um damit spezifische Anforderungen eines Unternehmens zu berA¼cksichtigen. Der Autor zeigt Ihnen zudem erprobte LApsungen rund um Berechtigungskonzepte und das SAP-Transportwesen und hilft Ihnen, den SAP Service Marketplace fA¼r notwendige Wartungsarbeiten zu nutzen. Profitieren Sie von den Erfahrungen eines Senior Developers Aus dem Inhalt: - Einfluss des Entwicklers auf die Performance - Anderungen und Erweiterungen am SAP-Standard - Zugriffsschutz und Berechtigungen im SAP - Das SAP-Transportwesen Thomas StutenbAcumer arbeitet heute als Senior Consultant bei dem Unternehmen ConUti GmbH (www.conuti.de). Er ist bereits seit A¼ber 25 Jahren im Bereich der IT von Versorgungsunternehmen tActig. Nach seinem Studium der Mathematik an der WestfAclischen-Wilhelms-UniversitAct MA¼nster war er maAgeblich fA¼r die Neugestaltung des IT-Einsatzes eines mittelgroAen Stadtwerke-Unternehmens verantwortlich. In dieser Zeit arbeitete er fA¼r verschiedene BerufsverbAcnde, verApffentlichte Artikel A¼ber den Einsatz neuer Informationstechnologien und trat als Referent in Veranstaltungen der Versorgungsindustrie auf. In dieser Zeit wurde u.a. sein Grundlagenartikel A¼ber die Entwicklung der IT und die Verwendung von Unternehmensdatenmodellen in dem Buch 'Lean-Strategien in der Informatik' verApffentlicht. Mehr als 10 Jahre entwickelte der Autor ABAP-Programme und modifizierte SAP-Standard-Anwendungen. Seine Erfahrungen als ABAP-Entwickler verApffentlichte er in dem zweibAcndigen 'SAP Praxishandbuch ABAP'.Weitere BA¼cher von Espresso Tutorials Antje Kunz: SAPAr Legacy System Migration Workbench (LSMW) Data Migration (No Programming Required) SAP LSMW Explained in Depth Detailed Practical Examples Tips and Tricks for a Successfulanbsp;...
Title | : | SAP-Praxishandbuch ABAP: Teil II: Performance, Erweiterungen und Transportwesen |
Author | : | Thomas Stutenbäumer |
Publisher | : | Espresso Tutorials GmbH - 2015 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: